Daten:
Kontakt:
Martin Thorwarth
Schloßstraße 14
73540 Heubach
Tel.: 07173 8849
Mail: martin@film-musik.org
Instrumentalunterricht in den Fächern Oboe, Klavier, Blockflöte und Kirchenorgel, sowie Gesangsunterricht
Seit 1990 Leiter des selbst gegründeten Jungen Chores „Vocal Response“. Seither zahlreiche sehr anspruchsvolle und erfolgreiche Auftritte.
1992-1998 Studium Schulmusik und Musikpädagogik mit dem Hauptfach Oboe an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart
1995-1997 zusätzliches Filmmusikkompositionsstudium an der Filmakademie in Ludwigsburg
Dirigent mehrerer Chöre
Leitung verschiedener Musicalprojekte:
„Der König und ich“ (in Vertretung von Muchtar Al Ghusein), „Das Gespenst von Canterville“, „Die Schöne und das Biest“, Uraufführung „Däumelina“, „Comedian Harmonists“
Seit 1998 freischaffender Musiker (Oboist, Pianist, Organist, Dirigent), Musikpädagoge, Komponist und Musikproduzent
Konzerttätigkeit als Solist und in verschiedenen Ensembles im In- und Ausland
Seit 1998 eigenes Tonstudio („Tonstudio Resonanz“) in Heubach
Seit 1998 stellvertretender Organist im Hl. Kreuz Münster in Schwäb. Gmünd
CD-Produktionen in den Bereichen Klassik, Popmusik und Jazz
2004 – 2008 Leiter des Chores der Showgruppe der Musical-Kids Schwäbisch Gmünd
Im April 2008 Leitung der Welturaufführung des Musicals Däumelina, einer Produktion der Musical-Kids im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd
2005 Gründung des Limes-Oboenquartetts, bei dem er als Solo-Oboist mitwirkt.
Weitere Mitglieder des Quartetts:
Monika Böhm – Violine, Jonathan Rhys Thomas – Viola und Steffi Holzwarth - Violoncello
Seit 2005 Kirchenmusiker an der St. Bernhardkirche in Heubach. Planung, Einstudierung und Leitung zahlreicher sehr anspruchsvoller Chor und Orchesteraufführungen:
Darunter: Mozart: Requiem; Krönungsmesse, Vivaldi: Gloria, Schubert: Mirjams Siegesgesang, Bach: Weihnachtsoratorium, John Rutter: Requiem, J. Haydn: „Die Schöpfung“, Rossini: „Petit Messe Solennelle“...
15.5.2005 Uraufführung der kleinen Orgelsuite im Rahmen des Einweihungskonzertes der neu renovierten Orgel der St. Bernhardskirche in Heubach
13.11.2005 Uraufführung der lateinischen Popmesse mit dem Jungen Chor Vocal Response
Seit Herbst 2005: Chorleiter des Gesangvereins 1823 Schwäb. Gmünd
seit 2007 Lehrer für Oboe an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd
seit 2013 Lehrtätigkeit in den Fächern Oboe, Klavier, Orgel und Musiktheoriean der Musikschule in Ellwangen/Jagst
außerdem freiberufliche Lehrtätigkeiten an den Musikschulen Aalen, Waldstetten und Schwäbisch Gmünd
27.7.2014 Uraufführung der Jakobusmesse, einer lateinischen Messe für 4-8-stimmigen Chor und Blechbläserensemble, zum Kirchenpatrozinium der Jakobuskirche in Schw. Gmünd - Bargau
seit Herbst 2015: Chorleiter bei der Sängervereinigung Plüderhausen
2017 Zweiter Preis beim Internationalen Kompositionswettbewerb des Piusverbandes zum marianischen Jubiläum in Luxemburg
Regelmäßige Konzerte und Auftritte als Solo-Oboist in unterschiedlichen Ensembles(u.a.: Audite Nova – Heidenheim, Philharmonisches Orchester Heidenheim, Rosensteinorchester Heubach, Limes-Quartett...)
Kammermusikauftritte in unterschiedlichsten Besetzungen:
Oboe / Orgel mit KMD Dörte-Maria Packeiser (Heidenheim), KMD Thomas Haller (Aalen), Stephan Beck (Schw. Gmünd)
Oboe, Fagott (Gerhard Benadeé – Kapstadt, Südafrika) und Klavier (Tamara Ott – Heubach)
Oboe, Horn (Waltraud Lange – Staatskapelle Weimar) und Klavier (Tamara Ott – Heubach)